Pityriasis albahttps://de.wikipedia.org/wiki/Pityriasis_alba
Pityriasis alba ist eine Hauterkrankung, eine Art von Dermatitis, die häufig bei Kindern und jungen Erwachsenen als trockene, feinschuppige, blasse Flecken im Gesicht auftritt. Die Läsionen sind rund oder oval, erhaben oder flach und haben eine Größe von 0,5–2 cm, können jedoch größer sein, wenn sie am Körper auftreten (bis zu 4 cm). Die Anzahl der Läsionen beträgt normalerweise 4–5. Die betroffenen Stellen sind trocken und weisen sehr feine Schuppen auf. Am häufigsten treten sie an den Wangen auf.

Es ist keine Behandlung erforderlich und die Läsion klingt mit der Zeit ab. Steroidcremes können für kurze Zeiträume von ein bis zwei Wochen ausprobiert werden.
#Hydrocortisone cream
#Hydrocortisone lotion
☆ In den Ergebnissen der Stiftung Warentest 2022 aus Deutschland war die Verbraucherzufriedenheit mit ModelDerm nur geringfügig geringer als mit bezahlten telemedizinischen Beratungen.
      References Pityriasis Alba 28613715 
      NIH
      Pityriasis alba ist eine häufige und harmlose Hauterkrankung, die vor allem Kinder und Jugendliche betrifft. Es wird oft als Nebenbestandteil der atopischen Dermatitis angesehen und ist bei den meisten Menschen mit Allergien verbunden. Pityriasis alba zeigt sich als helle Flecken auf der Haut, meist kreisförmig oder oval, manchmal mit leichter Schuppenbildung und Juckreiz. Diese Flecken treten häufig im Gesicht, insbesondere auf den Wangen, sowie an den Armen und am Oberkörper auf und fallen bei Menschen mit dunklerem Hautton stärker auf. Die Flecken können zunächst etwas rot sein, verblassen dann aber mit der Zeit zu einer helleren Farbe. Durch Sonneneinstrahlung können sie deutlicher hervortreten, was Patienten oder Eltern beunruhigen könnte, aber pityriasis alba verschwindet normalerweise von selbst und die Haut erhält ihre normale Farbe zurück. Es kann einige Monate bis einige Jahre dauern, bis dies geschieht, die meisten Fälle verschwinden jedoch innerhalb eines Jahres. Die Behandlung umfasst in der Regel die Verwendung milder Cremes und Lotionen sowie die Versicherung des Patienten oder der Eltern, dass es sich um nichts Ernstes handelt.
      Pityriasis alba is a prevalent and benign dermatological condition predominantly affecting children and adolescents. The name pityriasis alba derives from its appearance, where pityriasis denotes the fine scales and alba signifies the pale color (hyperpigmentation). This skin disorder is often considered a minor manifestation of atopic dermatitis and is typically associated with a history of atopy in most individuals. Pityriasis alba is characterized by ill-defined macules and patches (or thin plaques), generally circular or oval, often with mild scaling and occasional pruritus (Macules or Patches Observed in Pityriasis Alba). The lesions are usually found on the face, especially the cheeks, arms, and upper trunk, and are more prominent in individuals with darker skin types. Initially, the lesions may exhibit mild erythema and gradually transition to a hypopigmented state over time. Sun exposure can accentuate the appearance of these lesions, which may often raise concerns regarding their cosmetic impact on patients or parents of children. However, pityriasis alba follows a spontaneous, self-resolving course, gradually restoring normal skin pigmentation. The resolution period for pityriasis alba varies from several months to a few years, although most cases typically resolve within 1 year. Treatment for this condition involves reassurance, low-potency topical corticosteroids, and mild emollients as the mainstay.
       Pigmentation Disorders: Diagnosis and Management 29431372
      In der Primärversorgung treten häufig Pigmentierungsprobleme auf. Diese beinhalten post-inflammatory hyperpigmentation, melasma, sun spots, freckles, and café au lait spots.
      In primary care, pigmentation problems are often found. These include post-inflammatory hyperpigmentation, melasma, sun spots, freckles, café au lait spots.